Alles was man über Computer & Co. wissen sollte!! - Gemischte
  News -->
  Home -->
  Gästebuch
  ------------------------
  Forum
  Geschichte
  => Unternehmen
  => Suse
  => Microsoft
  => Next
  => Sap
  => AMD
  => Texas Instruments
  => Dell
  => Digital Research
  => Novell
  => A T A R I
  => Apple
  => Corel
  => Hewlett-Packard
  => Sinclair Research ltd.
  => Motorola
  => MITS
  => Intel
  => Personen
  => K Zuse
  => Sinclair
  => Paddle
  => Hollerith
  => Watson
  => Rechner
  => Apple.
  => Amiga
  => Commodore
  => Atari
  => Sinclair.
  => Zuse
  => Altair 8800
  => Gemischte
  => Betriebssysteme
  => Windows
  => Linux
  => MacOs
  => DOS
  Hardware
  Tuining
  Sucht ?
  Videos
  Treiber - Links
  Downloads
  -----------------------
  Partner - Links
  Umfragen
  Impressum
  Awards

Computer vergangener Zeiten

 

Die Preisangaben beziehen sich auf Mitte der achtziger Jahre

BBC Micro




Preis rund 2000 DM
Hauptspeicher 32 KByte (bis zu 96 KByte möglich)
Besonderheiten: Umfangreiches Softwareangebot, guter Ton aber nur durch Verstärkung, hervorragendes Basic aber begrenzte Farbkapazität.

Colour Genie



Preis rund 500 DM
Hauptspeicher 32 KByte (Erweiterung ist nicht möglich)
Besonderheiten: Schreibmaschinentastatur, sauberer Ton, langsamer Ablauf, schlechte Grafik, geringes Softwareangebot

Sinclair ZX 81



Preis rund 200 DM
Hauptspeicher 1 KByte (bis zu 64 KByte möglich)
Besonderheiten: 16K Ram- Einheit eingeschlossen, Folientastatur, kleine Abmessung des Gerätes

Sinclair Spectrum



Preis rund 500 oder 700 DM je nach Ausführung
Hauptspeicher 16 KByte (bis zu 48 KByte möglich) oder 48 KByte je nach Ausführung
Besonderheiten: günstiger Preis, gutes Softwareangebot, Überhitzungsgefahr, schlechter Ton und Tastatur

Commodore C64



Preis rund 700 DM
Hauptspeicher 64 KByte (Erweiterung nicht möglich)
Besonderheiten: Schnelle Bildschirmgrafiken und sauberer Ton, unhandliches Basic

Commodore VC 20



Preis rund 200 DM
Hauptspeicher 5 KByte (bis zu 32 KByte möglich)
Besonderheiten: Schreibmaschinentastatur, guter Ton und umfangreiches Softwareangebot, geringer Speicher im Vergleich zu anderen Modellen.

 

Dragon 32


Preis rund 300 DM
Hauptspeicher 32 KByte (bis zu 64 KByte möglich)
Besonderheiten: Schreibmaschinentastatur, schnelle Basic, unübliche Anschlussmöglichkeiten für Zusatzgeräte

Epson HX 20

Preis rund 1500 DM
Hauptspeicher 16 KByte (bis zu 32 KByte möglich)
Besonderheiten: Schreibmaschinentastatur, Anzeige( jedoch nur vier Zeilen), Drucker und Kassettenlaufwerk eingebaut, guter Software und Wartungsservice.

Jupiter ACE

Preis rund 300 DM
Hauptspeicher 3 + 16 KByte (bis zu 51 KByte möglich)
Besonderheiten: eingeschlossene 16 KByte Ram- Einheit, Programmiersprache FORTH, dünnes Plastikgehäuse

 

Oric I


Preis rund 600 DM
Hauptspeicher 16 KByte (bis zu 256 KByte möglich)
Besonderheiten: Schreibmaschinentastatur, Vierfarbdrucker möglich, begrenztes Softwareangebot

 

Olivetti M10

Preis rund 1500 DM
Hauptspeicher: 16 KByte
Besonderheiten: Aufklappbares 40 Zeichen - Display. Textverarbeitungsprogramm mit Such-, Kopier - und Einfügfunktion. Weitere Software für Kalkulation , Adressverwaltung auf Kassetten erhältlich.

Casio FP 20

Preis rund 700 DM
Hauptspeicher 5 KByte nutzbar (bis zu 32 KByte möglich)
Besonderheiten: ausgereiftes Basic mit Grafikbefehlen, 20 Zeichen - Display

 

Tandy Modell 100

Preis rund 1500 DM
Hauptspeicher: bis zu 64 KByte - je nach Ausstattung
Besonderheiten: Baugleich mit Olivetti M10 allerdings ohne bewegliches Display aber mit integriertem Videoausgang

NEC PC - 8201A


Preis rund 1700 DM
Hauptspeicher bis zu 96 KByte je nach Ausstattung möglich
Besonderheiten: zu einem Kreuz geordnete Cursortasten. 25 Programme auf Kassette werden Mitgeliefert zum Beispiel Spiele und Anwendungssoftware. 3 Serielle Schnittstellen, Bar - Code - Leser,

SORD IS11

Preis: 2500 DM
Hauptspeicher: Grundversion 32 KByte, noch ausbaubar
Besonderheiten: Mikrokassettenlaufwerk, das dem Gerät eingebunden ist. Integriertes Softwarepaket mit Anwendungssoftware. Die Software ist miteinander verknüpft, so das ein Datenaustausch zwischen Textverarbeitung und Kalkulationsprogramm möglich ist. Anlegen mehrere Programmblätter (Fenster) und Scroll - Funktion

ATARI 600 XL

Preis rund 400 DM
Hauptspeicher 16 KByte (bis zu 64 KByte möglich)
Besonderheiten: kleiner Preis und besonders für Spiele geeignet. Anschlüsse für Kassetten- Laufwerk, Monitor, Fernseher, Drucker

Sharp 5000

Preis: über 6000 DM
Hauptspeicher: 128 KByte
ROM: 192 KByte
Besonderheiten: Leistungsstark wie IBM -PC, verwendet 16/8 bit Prozessor. Aufklappbares Display mit 8 Zeilen mit je 80 Zeichen. Auflösung 640 X 80. Thermodrucker im A4 -Format eingebaut

ATARI 800 XL

Preis rund 650 DM
Hauptspeicher 64 KByte (Erweiterung ist nicht möglich)
Besonderheiten: Schreibmaschinentastatur, gutes Softwareangebot das mit dem 600 XL kompatibel ist, das BASIC arbeitet schwierig, Anschlüsse für TV, Monitor, Kassettenlaufwerk

Zurück
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden