Alles was man über Computer & Co. wissen sollte!! - 2.1 Bootoptimi..
  News -->
  Home -->
  Gästebuch
  ------------------------
  Forum
  Geschichte
  Hardware
  Tuining
  => 2. Schneller bo..
  => 2.1 Bootoptimi..
  => 2.2 Bootdefrag..
  => 3. Anzeige opti..
  => 3.1 Hintergrund..
  => 3.2 Bildschirms.
  => 3.3 Ruhezustan..
  => 3.4 Effekte abs..
  => 3.5 Bildschirma.
  => 4. Leistungsop..
  => 4.1 Virtuellen A..
  => 5. Stummes W..
  => 6. Hintergrundp..
  => 6.1 Noch mehr..
  => 7. Zuviel Schrift..
  => 8. Datenträger..
  => 9. Fragmentier..
  => 9.1 Defragment..
  => 10. Laufwerksi..
  => 11. Ereignispro..
  => 12. RAM-Optimi..
  => 13. Kernel Ausl..
  => 14. Menü-Delay..
  Sucht ?
  Videos
  Treiber - Links
  Downloads
  -----------------------
  Partner - Links
  Umfragen
  Impressum
  Awards

2.1. Bootoptimierung mit Bootvis

Man mag es nicht glauben - obwohl man sich endlich einen neuen PC angeschafft hat, wartet man immer noch 50 bis 60 Sekunden, bis das Betriebssystem endlich startklar ist. Der Grund hierfür ist meist, daß Unmengen an Treibern beim booten aktiviert werden, damit die Hardware und all die schönen Programme unter XP laufen. Da niemand auf seine Software verzichten will, kann man zumindest das Laden der Treiber optimieren. Selbst Microsoft hat eingesehen, daß die Schleichstarts vielen Usern auf die Nerven gehen und ein nettes Tool entwickelt, daß sich Bootvis nennt.

Normalerweise würde ich jedem von Tuning-Tools abraten. Die Foren sind voll von Beschwerden tausender enttäuschter User, die nach einem Tuning ihr Betriebssystem endgültig zerschossen oder mit diversen Fehlermeldungen zu kämpfen haben. Nur bei Bootvis mache ich da eine Ausnahme. Einmal wurde es von Microsoft selbst entwickelt und außerdem - und das ist der überzeugendere Grund - haben es schon viele mir bekannte User getestet.

Das Ergebnis war in allen Fällen dasselbe - booten in nur 30 Sekunden! Das ist eine echt klasse Leistung!

Diesen Tip können Sie nur umsetzen, wenn Sie Bootvis selbst downloaden und auf Ihrem Rechner installieren. Das Programm können Sie unter folgendem Link kostenlos runterladen.

BOOTVIS DOWNLOADEN

hier: Bootvis.zip

Nachdem Sie Bootvis heruntergeladen und auf Ihrem Rechner installiert haben, kann es losgehen. Achten Sie bitte darauf, vorher alle anderen Programme zu schließen! Verwenden Sie außerdem keine anderen Tuning-Programme gleichzeitig (empfohlen).

Starten Sie Bootvis.exe ->

Wählen Sie im Menu "File" -> Option "New" -> "Next Boot + Drivers Trace"

Bestätigen Sie Mit dem OK- Button im Fenster "Trace Repetitions". Danach startet Windows ihren Rechner neu und Bootvis analysiert den Bootvorgang. Falls Sie ein Passwort benutzen, geben Sie es beim hochfahren so schnell wie möglich ein, damit Sie die Analyse nicht unnötig verfälschen. Sobald Sie wieder im normalen Windows-Programm sind, wird Bootvis ein paar Sekunden rumrödeln, bis es sich wieder startet bzw. die Analyse beendet hat.

Klicken Sie anschließend die Option "Drivers Delay" an. Hier erscheint ein Diagramm, welches anzeigt, wann welche Treiber hochgeladen wurden bzw. wann der Bootvorgang beendet war. Bootvis startet von selbst - es kann sein, daß Sie sich hier ein paar Minuten gedulden müssen!

Wenn Sie mit dem Mauszeiger über das grau-braune Viereck fahren, können Sie die Zeit für den Bootvorgang ablesen, den Bootvis für die aktuale Bootkonfiguration ermittelt hat. 42 Sekunden sind aber noch ein wenig lahm: Wollen wir nun mit Bootvis den Bootvorgang optimieren. Klicken Sie hierzu auf "Trace" -> "Optimize System"

Bootvis bootet nun Ihren Computer erneut und versucht gleichzeitig, den Bootprozess zu optimieren. Nachdem Sie wieder zum normalen Windows-Bildschirm gelangt sind, werden Sie etwas abwarten müssen, bevor Bootvis die Optimierung beendet hat.

Wenn Sie nun wieder auf "Drivers Delay" klicken und mit der Maus das grau-braune Kästchen suchen, finden Sie die neue Bootgeschwindigkeit. In meinem Fall sind es jetzt 30 Sekunden gegenüber 42 Sekunden vorher - ein super Ergebnis!

Anmerkung des Autors: Dieses eigentlich sehr nützliche Modul wird seit längerem von Microsoft weder gepflegt noch aktualisiert. Daher funktioniert es nicht mehr auf allen Windows XP Versionen einwandfrei. Daher mein Tipp: Sie können testen, ob es bei Ihnen noch arbeitet - wenn nicht, lassen Sie diese Tuning-Option einfach weg. Sie erhöht nur die Geschwindigkeit des Bootvorganges - hat aber mit dem laufenden Betrieb nichts zu tun, d.h. bringt dort keine Performance-Verbesserungen.

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden