3. Anzeige optimieren
So schön bunt Windows XP gegenüber den Vorgängerversionen auch ist - die vielen animierten Graphiken kosten Rechenpower.
Verdeutlichen wir uns das über eine Analogie:
Stellen Sie sich ein Fertighaus vor. Bei der Auslieferung hat der Verkäufer jeden nur erdenklichen Schnickschnack eingebaut und angeschaltet. Nach der Installation verschwindet er kommentarlos und läßt Sie mit allen laufenden Geräten im Regen stehen. Das Licht brennt überall - in jedem Zimmer quitscht und rattert es - dolle Sache so eine Vollautomatisierung.
Dummerweise kostet der ganze Spaß nur eine Menge Energie und keiner weiß, wie das Ganze funktioniert - also: 'Jugend forscht' ist angesagt! Die Stelle für "benutzerfreundliche Bedienung" scheint Microsoft wegrationalisiert zu haben, denn manchen Lichtschalter findet man erst nach langem Suchen unter dem Sofa. Gott sei dank haben uns einige verärgerte User einen Schaltplan hinterlassen, damit wir uns Zeit und Nerven sparen können.
Sehen wir uns in diesem Kapitel die Funktionen der "Anzeige" näher an. Hier können Sie die einzelnen Lektionen durchgehen und überprüfen, ob Sie die von WIN XP gelieferte "Christbaumbeleuchtung" tatsächlich benötigen.
Sie finden diese Einstellungsoption unter:
Start -> Systemsteuerung (anklicken)

Im neuen Fenster das Programm "Anzeige" anklicken

Danach öffnet sich das Fenster "Eigenschaften von Anzeige":

In den folgenden Lektionen werden wir die Anzeigeoptionen Reiter für Reiter durchgehen und erklären. Dann können Sie selbst entscheiden, ob Sie den ganzen Graphik Schnickschnack wirklich benötigen oder mehr Geschwindigkeit dafür eintauschen.