Alles was man über Computer & Co. wissen sollte!! - 9.1 Defragment..
  News -->
  Home -->
  Gästebuch
  ------------------------
  Forum
  Geschichte
  Hardware
  Tuining
  => 2. Schneller bo..
  => 2.1 Bootoptimi..
  => 2.2 Bootdefrag..
  => 3. Anzeige opti..
  => 3.1 Hintergrund..
  => 3.2 Bildschirms.
  => 3.3 Ruhezustan..
  => 3.4 Effekte abs..
  => 3.5 Bildschirma.
  => 4. Leistungsop..
  => 4.1 Virtuellen A..
  => 5. Stummes W..
  => 6. Hintergrundp..
  => 6.1 Noch mehr..
  => 7. Zuviel Schrift..
  => 8. Datenträger..
  => 9. Fragmentier..
  => 9.1 Defragment..
  => 10. Laufwerksi..
  => 11. Ereignispro..
  => 12. RAM-Optimi..
  => 13. Kernel Ausl..
  => 14. Menü-Delay..
  Sucht ?
  Videos
  Treiber - Links
  Downloads
  -----------------------
  Partner - Links
  Umfragen
  Impressum
  Awards

9.1. Festplatte defragmentieren

Wie defragmentiere ich meine Festplatte(n)?

Die Lösung ist in diesem Falle simpel, zumal Windows XP schon selbst ein Defragmentierungsprogramm in der Grundausstattung mitliefert. Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen - das Programm ist vielfach getestet und produziert keine unangenehmen Nebenwirkungen. Ich selbst defragmentiere regelmäßig meine Laufwerke ungefähr alle drei Monate und bislang war dannach die Usebility (Geschwindigkeitszuwachs) immer wesentlich besser.

Wählen Sie zunächst:

Start-Button -> Alle Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> Defragmentierung (anklicken).

Sobald Sie das Programm "Defragmentierung" gestartet haben, müßten Sie folgendes Fenster sehen:

Wählen sie nun per Linksklick ein Laufwerk aus, das Sie defragmentieren möchten und klicken Sie anschließend auf den Button "Defragmentieren". Das Programm beginnt mit einer Analyse des Laufwerks (oberes Balkendiagramm) und versucht, ein bestmöglichstes Ergebnis (unteres Balkendiagramm) vorauszuberechnen.

Anmerkung: Falls Sie zunächst einmal überprüfen wollen, inwieweit Ihr Laufwerk fragmentiert ist, klicken Sie den Button "Überprüfen" an. Je nach Größe eines Laufwerks kann die Ausführung der Defragmentierung etwa eine halbe Stunde dauern. Damit können Sie sich vergewissern, ob dieser Aufwand gerechtfertigt ist.

Wie Sie in diesem Beispiel sehen können, hat sich auf diesem Laufwerk bereits eine Menge Datenschrott (rote Bereiche) angesammelt, welche im Defragmentierungsprozeß wieder zu zusammenhängenden Dateinen zusammengestellt werden sollen. Das vorhergesagte Ergebnis (unterer Balken) sieht schon wesentlich besser aus! Sollten Sie so ein Ergebnis erhalten, dürften die Programme spürbar schneller laufen.

Bitte denken Sie daran, daß die Ausführung einer Laufwerksdefragmentierung je nach Laufwerksgröße, Prozessorleistung etc. einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Für ein Laufwerk von 4 GByte braucht mein Rechner (1.2 GHz, 256 MB RAM ) ca. 10-15 Minuten, bis der Defragmentierungsprozeß abgeschlossen ist. Deshalb empfiehlt es sich, das Programm vor einer längeren Arbeitspause zu starten. Sollten Sie sich in der Zeit verschätzt haben, ist es vollkommen unproblematisch, wenn sie die Defragmentierung unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt wiederaufnehmen.

Freeware PageDefrag: Defragmentieren Sie die Auslagerungsdatei und Registry

Ich wollte Sie an dieser Stelle darauf hinweisen, daß wir auf Philognosie mittlerweile einen neuen Tipp (15.01.2007) veröffentlicht haben, der eine Möglichkeit aufzeigt, wie man zusätzlich die Auslagerungsdatei und die Registry defragmentieren kann. Dies ist mit dem Windows internen Defragmentierungswerkzeug nicht möglich. Expertenmeinungen zufolge läßt sich durch eine Defragmentierung dieser beiden Dateien die Performance ebenfalls messbar steigern.

Sie finden diesen Tipp unter folgendem Link: Defragmentieren Sie die Auslagerungsdatei und Registry

Noch ein Tipp für Gamer (Spieler):

Wenn Sie auf Ihrem Computer ein eigenes Spielelaufwerk angelegt haben, dann gehen Sie folgendermaßen bei der Installation eines neuen Spiels vor. Zuerst misten Sie auf dem Laufwerk alles aus, d.h. löschen alte Spiele (oder andere veraltete Dateien), die Sie nicht mehr brauchen. Nachdem das Spielelaufwerk "gesäubert" wurde, defragmentieren Sie es nochmals, bevor Sie das neue Spiel installieren!!

So gehen stellen Sie sicher, daß das Spiel optimal installiert wird und mit der größt möglichen Geschwindigkeit läuft. Spiele, die auf einem sehr stark fragmentierten Laufwerk installiert werden, laufen naturgemäß sehr langsam bzw. viel langsamer als dies eigentlich nötig wäre. Mit diesem Trick bekommen Sie manchmal sogar Spiele auf Computern "ruckelfrei" zum Laufen, die von den Performance-Anforderungen der Spielehersteller gerade mal das Minimum erfüllen.

Viel Erfolg!

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden