6.1. Noch mehr Hintergrundprogramme?
Bleibt natürlich die Frage, ob dies schon alles war, was Windows im Hintergrund mitdudeln läßt. Wenn Sie weiter forschen wollen, welche Dienste sich noch unter der Oberfläche verbergen, können Sie dies wie folgt herausbekommen:
Klicken Sie auf Start -> Ausführen ->

Geben Sie hier den Befehl "msconfig" ein ->

Klicken Sie im Fenster "Systemkonfigurationsprogramm" auf den Reiter "Dienste"

Und siehe da - es verbergen sich noch eine ganze Menge an Hintergrundprozessen vor den Augen der User. Die meisten der dort angezeigten Dienste sind aber für ein reibungsloses Funktionieren Ihres Betriebssystems notwendig. Löschen Sie daher nur Dienste, von denen Sie sicher sind, daß Sie sie keinesfalls mehr benötigen. Am ehesten kann man Hintergrunddienste von Fremdprogrammen löschen. Der einfachste Weg, diese im obigen Fenster anzeigen zu lassen, ist die Checkbox für "Alle Microsoftdienste ausblenden" zu aktivieren.

Hier können Sie nun begutachten, welche Hintergrundprozesse ansonsten noch aktiv sind. In diesem Falle handelt es sich um das Virenprogramm "Antivir" und einen Treiberservice für meine Graphikkarte. Beide Programme sind gewünscht und können weiterhin laufen. Manchmal entdecken Sie aber auf diesem Wege auch unerwünschte Dialer oder andere Heimlichtuer, die unnötig bis schädlich sind.
Dies ist zumindest eine Möglichkeit, diese versteckten "Kuckuckseier" zu entdecken und im Zweifelsfall unschädlich zu machen.